La Tendresse
PRÄSENTATION
Nach bestem Wissen und beschissen…
Die Regisseurin Julie Berès hat sich mit jeder Menge Autoren und Autorinnen umgeben, um die Worte junger Männer ganz verschiedener Herkunft zu suchen und zu finden. Sie hinterfragen die Stereotypen in Verbindung von Virilität und sozialen Vorgaben, welche die männliche Identität prägen: Familie, Sexualität, Arbeit, Justiz, kulturelles Erbe… Auf der Bühne erzählen acht Schauspieler/Tänzer anhand sehr persönlicher Berichte und choreographierter Performances von sich. Sie zeigen ein spielerisches Theater mit direktem Zugang zum Publikum und holen die Hip-Hop-Kultur mit ihren poetisch/politischen Battles auf die Bühne. Dieses Stück zeigt sensibles Nachdenken über heutige Männlichkeit, indem es einen Raum für Worte und für Befreiung schafft. Zwischen Zerbrechlichkeit und Revolte, Humor und Gefühl fragt sich dieses Stück, was es heute heißt, „Mann zu sein“ und lädt ein, andere, freiere und friedlichere Modelle zu finden.
Produktion Compagnie Les Cambrioleurs / direction artistique Julie Berès / Coproduktion und Unterstützung La Grande Halle de La Villette, Paris / La Comédie de Reims, CDN / Théâtre Dijon-Bourgogne / Le Grand T, Nantes / ThéâtredelaCité – CDN de Toulouse Occitanie / Scènes du Golfe, Théâtres de Vannes et d’Arradon / Les Théâtres de la Ville de Luxembourg / Les Tréteaux de France, Centre Dramatique Itinérant d’Aubervilliers / Points Communs, Nouvelle Scène nationale de Cergy-Pontoise / Val d’Oise / Nouveau Théâtre de Montreuil, CDN / Théâtre L’Aire Libre, Rennes / Scène nationale Châteauvallon-Liberté / Théâtre de Bourg-en-Bresse, Scène conventionnée / La Passerelle, Scène nationale de Saint-Brieuc / Le Canal, Scène conventionnée, Redon / Le Quartz, Scène nationale de Brest / Espace 1789, Saint-Ouen / Le Manège-Maubeuge, Scène nationale / Le Strapontin, Pont-Scorff / TRIO…S, Inzinzac-Lochrist / Espace des Arts, Scène nationale de Chalon-sur-Saône / Théâtre de Saint-Quentin-en-Yvelines, Scène nationale / Unterstützungen Eingliederungsfonds der ESTBA und der ENSATT / Mit der künstlerischen Beteiligung des Jeune Théâtre National
Die Compagnie Les Cambrioleurs hat Verträge mit dem Kulturministerium / DRAC Bretagne, sowie mit der Region Bretagne, der Stadt Brest und wird für ihre Projekte vom Conseil Départemental du Finistère unterstützt. Julie Berès ist Partnerkünstlerin des Projekts des Théâtre Dijon-Bourgogne, das von Maëlle Poésy geleitet wird, und des DSN-Dieppe, das von Simon Fleury geleitet wird.
©Axelle de Russé