Le privilège de t'embrasser

,,Behelfstheater im Sturm improvisiert”

 

Rémy Barché ist ein Autor und Regisseur, mit dem Le Carreau anläßlich des deutsch-französischen Festivals LOOSTIK 2019 für junges Publikum ein künstlerisches Abenteuer begann. Er erhielt einen Auftrag im Rahmen von La Cabane aux histoires, ein mobiles Gerät mit Klangfiktionen, das von Rémy Barché und seiner O’Brother Company geschaffen wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde das Stück Konversation, eine deutsch-französische audiovisuelle Fiktion, geboren. Das Universum dieses Künstlers ist so gut mit dem Wesen des Festivals verwoben (Zweisprachigkeit, Doppelkultur…), dass es uns interessant und notwendig erscheint, sein Werk weiterhin hervorzuheben.

Bevor die Gesundheitskrise unseren Alltag erschütterte, sollte Rémy Barché einen Workshop mit 5 jungen SchauspielerInnen des Théâtre National de Strasbourg leiten, der auf einem Text der kanadischen Autorin Rebecca Déraspe basierte.  Die Ausgangsperre wurde ausgesprochen, aber diese beiden KünstlerInen erholten sich schnell wieder: Sie beschlossen, anders zu schaffen und sich von dieser Epidemie inspirieren zu lassen, die unseren Lebensstil erschüttert.

 

Da die Ausgangsperre die Menschen dazu zwingt, sich nicht mehr zu versammeln und in einem definierten Proberaum nicht mehr schaffen zu können, wird es dann darum gehen, ein Theaterstück zu schreiben, das geprobt und auf ZOOM aufgeführt werden soll. Die Autorin schreibt, während die SchauspielerInnen und der Regisseur miteinander sprechen. Ihre Diskussionen sind das Ergebnis der Arbeit der Autorin. Hier ist die künstlerische Schöpfung mit einer anderen Zeitlichkeit konfrontiert. Es geht darum, bei der täglichen Arbeit vor Ort zu agieren, ohne die nötige Rückschau oder Sichtbarkeit für die Zukunft zu haben.

 

Parallel zur Arbeit an der Entstehung des Werkes wird ein Kreationstagebuch erstellt, für das Rémy Barché und Rébecca Déraspe verschiedene Künstler einladen, die sie animieren (französisch für Rémy Barché, kanadisch.nes für Rébecca Déraspe).

Diese KünstlerInnen werden gebeten, die Dramaturgie von Rébecca Déraspe zu entwerfen: Auszüge aus ihren Stücken werden von diesen AutorInen gelesen, an deren Ende Diskussionen stattfinden.

FOLGEN SIE Sie ÜBER FACEBOOK!