Tanz

Shiraz

Armin Hokmi
13 März

PRÄSENTATION

Fragmente eines sagenumwobenen Festivals.

Fünfundvierzig Jahre nach dem Verschwinden des Kunstfestivals von Chiraz-Persepolis stellt sich der jetzt in Berlin lebende, iranische Choreograph Armin Hokmi dessen Renaissance durch den Tanz vor. Auf der Bühne weben sieben Darsteller unablässig Bewegungsmuster, die sich zum betörenden Rhythmus einer fesselnden Tonspur ent- und abrollen. Ihre minimalistischen, streng und subtil ausgeführten Gesten schaffen fließende Laufbewegungen, die sie zu flüchtigen Konstellationen zusammenführen. Diese Performance entführt das Publikum in eine andere Zeit und an einen anderen Ort, und erschafft das Wesen des ursprünglichen Festivals. Zwischen Hommage und Neuerfindung ist Shiraz als sensorielle und immersive Erfahrung ein Dialog der Vergangenheit mit der Gegenwart. Armin Hokmi ist ein Künstler, den es dringend zu entdecken gilt!

Um in die Tiefe zu gehen:



Koproduktion Festival Montpellier Danse 2024, Rosendal Teater (Trondheim) / Dansehallerne (Copenhagen) / Black Box teater (Oslo) / Tanzfabrik (Berlin) /Mit der Unterstützung von Arts Council Norway / Nordic Culture Fund / FFUK / Nordic Culture Point / The Finnish Cultural Foundation / Tournee unterstützt Goethe Institut / Nationales Performance Netz (NPN) / Forschungszeitraum unterstützt Dis-Tanz-Solo / Gastaufenthalte in der Residenz Montpellier Danse / Tanzfabrik (Berlin) / Lake Studios (Berlin) / Uferstudios (Berlin) / DAVVI Center for Performing Arts Hammerfest / Danksagung Anne Cécile Sibué, Rasmus Jensen, Diletta Sperman, Ellen Söderhult, Theatre Haus Berlin

©Bertrand Delous