Theater

Mes Parents

Mohamed El Khatib
12 Dezember
KARTENVERKAUF

PRÄSENTATION

Zärtliche Eltern, grausame Kinder

Mitten im Lockdown 2020, als er per Videokonferenz eine Schreibwerkstatt mit den Schauspielschülerinnen und Schülern des Théâtre National de Bretagne leitet, bemerkt der Autor und Regisseur Mohamed El Khatib als Meister der Kunst, sensiblen Themen nachzuspüren und fürs Theater umzuschreiben. Das Liebesleben der Eltern ist häufig ein Tabuthema und eines das eine Unzahl von Fragen eröffnet: er schlägt der jungen Truppe deshalb vor, über die Liebesbeziehung ihrer Eltern nachzuforschen, um daraus ein Stück zu machen. Geständnisse, Imitationen, Kindheitserinnerungen, Hochzeitsfotos, Nachrichten auf dem Telefon, Berichte der ersten Rendezvous… Die auf die Bühne gebrachten Vertraulichkeiten sind sowohl rührend wie komisch, zärtlich wie grausam und werden von Mohamed El Khatib möglichst authentisch orchestriert. Indem das Stück Fiktion und Wirklichkeit vermischt, hinterfragt es mit Humor und Witz die Grundlagen von Erinnerung, Vererbung und Teilen. Ein untypischer, lustiger und offenherziger Abend.

Schlagen Sie eine Mitfahrgelegenheit vor oder schließen Sie sich einer an



Produktion Théâtre National de Bretagne in Koproduktion mit Zirlib / Mit der Unterstützung der Eingliederungsmaßnahme der École supérieure d’art dramatique des TNB / Tourneemanagement Zirlib

Zirlib wird vom Kulturministerium – DRAC Centre-Val de Loire, der Région Centre-Val de Loire gefördert und von der Stadt Orléans unterstützt.

Mohamed El Khatib ist Künstlerpartner des Théâtre de la Ville – Paris,  Théâtre National de Bretagne – Rennes und Théâtre National Wallonie-Bruxelles.

©Yohanne Lamoulère