Vers les métamorphoses
PRÄSENTATION
Träumerische Vervielfältigungen.
Auf der Bühne erscheint, zart, einfach auf eine Pappe gezeichnet, ein Gesicht. Dann wächst es, wechselt den Maßstab, vervielfältigt sich beliebig: Das ist das Leitmotiv der ausgesprochen einfallsreichen neuen Produktion von Étienne Saglio. Der Künstler spielt, mal winzig, mal riesig, mit seinem eigenen Bild, verschwindet und wird in anderer Form – von Vogel bis Hund – in einem faszinierenden Ballett der Illusionen wiedergeboren. In diesem beweglichen Raum belebt sich die Materie, die Körper erfinden sich neu und die Menschen verwandeln sich in Riesen und Gespenster. Zwischen Illusionstheater, Zauberei und Puppenspiel ist Vers les métamorphoses ein sinnlicher Ausflug, wo alles in Bewegung ist, in der die Identität ein Spielfeld wird. Eine hypnotische Reise, wo das Auge sich verliert und, von ergreifenden Bildern getragen, verzückt auf die Unendlichkeit der Möglichkeiten blickt.
Um in die Tiefe zu gehen: Filmvorführungen Métamorphoses, 18/12 – 18:00
Produktion Monstre(s) / Koproduktion Théâtre de Cornouaille, Scène Nationale de Quimper / maisondelaculture de Bourges, Scène Nationale / Scène nationale de l’Essonne / Théâtre national de Nice, CDN Nice Côte d’Azur / Théâtre Sénart, Scène nationale / Théâtre National de Bretagne, Rennes / Tandem Scène nationale, Arras-Douai / Équinoxe, Scène Nationale, Châteauroux / Le Grand T, théâtre de Loire-Atlantique / MC2 : Maison de la Culture de Grenoble, Scène Nationale / La rose des vents, scène nationale Lille Métropole-Villeneuve d’Ascq / Espace des Arts, Scène Nationale, Chalon-sur-Saône / Scène Nationale d’Orléans / La Comédie de Clermont scène nationale / Carré Magique, Pôle national cirque en Bretagne / Théâtre du Rond-Point, Paris / Centre culturel Jacques Duhamel, Vitré / AY-ROOP, Scène de territoire cirque, Rennes / Le Carré, Scène Nationale, CACIN du Pays de Château-Gontier / L’Hectare – Territoires vendômois, Centre National de la Marionnette, Vendôme / 2 Pôles Cirque en Normandie, La Brèche à Cherbourg – Cirque-Théâtre d’Elbeuf / Les Scènes du Golfe, Théâtres de Vannes et Arradon / Le Carreau – Scène nationale de Forbach et de l’Est mosellan / Le Théâtre de Laval, Centre National de la Marionnette / Le Quai, CDN, Angers / Le Manège, Scène Nationale Transfrontalière, Maubeuge / Mit der Unterstützung von Ministère de la Culture / DGCA – aide nationale pour les arts du cirque et DRAC Bretagne, ARTCENA – Geschrieben für den Zirkus, Rennes Métropole. Mit der künstlerischen beteiligung des Jeune Théâtre National.
Monstre(s) wird bei der Entwicklung seiner Projekte von der Fondation BNP Paribas unterstützt.
„ Kein Tier wird bei der Veranstaltung gequält.“
©Benjamin Guillement