Theater

Les Gros patinent bien

Pierre Guillois / Olivier Martin-Salvan
7 Oktober

PRÄSENTATION

Ein kartoniertes Hochgeschwindigkeitsepos.

Ein explosives Duo, hunderte Kartons und Pappschilder, ein irres und handgemachtes Epos: Les Gros patinent bien landet mit seinem Tornado von burleskem Witz im Carreau. Sie müssen sich das so vorstellen: ein träger, schweigsamer Koloss in Badehose stellt einen furchtlosen Abenteurer dar und hat einen überdrehten Helfershelfer zur Seite, der wild fuchtelnd tut und macht und die Bühne mit Schildern und Pappen in ein bewegliches Bild verwandelt. Fast wortlos, aber mit äußerster Präzision, schickt uns das Duo auf eine ebenso epische wie absurde Weltreise voller Stürme, Verfolgungsjagden, Untergänge. Und in eine große Liebesgeschichte. Ein körperliches, visuelles, poetisches und völlig durchgedrehtes Theaterstück zwischen Pappkarton und Meisterwerk. Es hat einen „Moliere“ bekommen und wird überall gefeiert. Dieses Stück bringt uns zum Lachen und Weinen und wirft alle Klischees über den Körper, über Heldentum und Theater über den Haufen. Es gilt eine einzige Regel: unterschätz die Dicken nicht… vor allem, wenn sie gut auf der Stelle treten.



Produktion KI M’AIME ME SUIVE in Absprache mit LA COMPAGNIE LE FILS DU GRAND RÉSEAU /Koproduktionen Théâtre du Rond-Point, Le Quai – CDN Angers Pays de la Loire, Le Quartz – Scène nationale de Brest, CDN de Normandie – Rouen, Le Moulin du Roc, scène nationale à Niort, Comédie de Picardie, Ki m’aime me suive, Théâtre Tristan Bernard, Tsen Productions / Unterstützung Fonds SACD Humour/One Man Show, La Région Bretagne, Le Centquatre – Paris / Danksagungen Théâtre des Bouffes du Nord, Yann-Yvon Pennec, Laura Le Hen, Jacques Girard, Coco Petitpierre, Vincent Petit

©Fabienne Rappeneau