Musiktheater

Le Château des Carpathes

Jules Verne / Émilie Capliez
27 Januar

PRÄSENTATION

Jules Verne in Transsylvanien.

Das Karpatenschloss, die neue Inszenierung von Émilie Capliez, der Co-Intendantin der Comédie de Colmar, ist eine Theaterfassung des gleichnamigen Romans von Jules Verne, die zwischen Science-Fiction und Spukgeschichte schwankt. Im abgelegenen Dörfchen Werst in Transsylvanien leben die Menschen abgeschnitten von der Welt. Sie sind Opfer von Angst und Aberglauben, das ein altes, verlassenes aber sicher verwunschenes Schloss oben auf dem Berg ihnen einjagt. Da kommt zufällig Franz de Télek: er erzählt ihnen von seinen Beziehungen zum angeblich verschwundenen Herrn des Anwesens, dem Baron von Gortz. SeinBericht, in dem sich Liebe, Oper und Tragödie vermischen, steht den besten Seiten eines E.T.A. Hoffmann in nichts nach… Dem Widerstand der Einwohner zum Trotz beschließt der junge Reisende die unheimliche Bleibe zu erkunden… Wird er ihr Geheimnis ergründen? Getragen von Airelle Bessons betörendem Jazz, geizt dieses Stück nicht mit Spannung und anderen Theatereffekten. Es hält uns mit seiner fröhlich verspielten Art, die alle Generationen Zuschauer entzücken wird, bis zum letzten Moment in Atem.



Produktion Comédie de Colmar – CDN Grand Est Alsace / Koproduktion Théâtre National Populaire – Villeurbanne / Théâtre de Lorient – CDN, Les Gémeaux – Scène nationale de Sceaux / Théâtre du Jeu de Paume – Aix-en-Provence / Théâtre d’Arles / Théâtre des Quartiers d’Ivry – CDN du Val de Marne.

©Simon Gosselin

Presse

Image - presse
Für mehr Infos zur Vorstellung können Sie das Pressedossier herunterladen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung unter: communication@carreau-forbach.com Presseschau