Zirkus

Frames

Alexander Vantournhout
26 Juni > 27 Juni

PRÄSENTATION

Aus dem Rahmen fallen.

In seiner neuesten Produktion lädt uns der immer noch neugierige und schalkhafte Alexander Vantournhout ein, über unseren Blick nachzudenken. Inspiriert vom Begriff „Rahmen“, verwandelt er den öffentlichen Raum in eine visuelle und körperliche Spielwiese. Im Park Explor Wendel installiert er eine Reihe von Pavillonstrukturen, in denen die Zuschauer, getragen von der Klangatmosphäre rundherum, von einem Rahmen zum anderen gehen können, in denen die virtuosen Nummern seiner Darsteller zu sehen sind. Visuell wie klanglich wird so die Umgebung Teil der Performance und eröffnet dem Publikum eine neue Wahrnehmung des Raums. Getreu seiner Arbeitsweise, Tanz, Zirkus und physische Erkundung zu mischen, entwirft Alexander Vantournhout hier ein besonders einfallsreiches Stück im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur.



Produktion Not Standing / Koproduktion Kunstencentrum VIERNULVIER, Gand (BE) / Les Halles de Schaerbeek (BE) / Le CENTQUATRE (Paris) / Le Carreau – Scène nationale de Forbach et de l’Est mosellan (FR) / Entwickelt mit Unterstützung des Tax Shelter der belgischen Bundesregierung, über Flanders Tax Shelter / Mit Unterstützung der flämischen Behörden.

Alexander Vantournhout ist Artist in Residence des Kunstencentrum VIERNULVIER in Gent und Associate Artist des CENTQUATRE Paris. Er ist Kulturbotschafter der Stadt Roeselare. Alexander Vantournhout wird von der BNP Paribas Foundation bei der Entwicklung seiner Projekte unterstützt.

©Bart Grietens