Theater

Valentina

Caroline Guiela Nguyen
28 Mai & 29 Mai

PRÄSENTATION

Ein modernes Märchen inmitten des Unausgesprochenen

Valentina ist um die zehn. Sie lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf in Rumänien. Als diese krank wird, haben sie keine andere Wahl: sie müssen zur Behandlung nach Frankreich. Aber die Sprache ist eine Barriere. Die Mama spricht kein Wort Französisch und Valentina wird zu ihrer Stimme, zu ihrer Dolmetscherin in dieser fremden Welt. Durch die Augen des Kindes erzählt Caroline Guiela Nguyen eine gleichzeitig körperliche wie private Reise in der Art eines nur scheinbar naiven Märchens, um wesentlichen Fragen nachzugehen. Wie kann man mit einem Geheimnis aufwachsen, und wie der Verständnislosigkeit begegnen? Wenn man für alles zuständig ist, wie kann man da die Worte und das Schweigen übersetzen? Valentina ist eine zeitgenössische Fabel, in der die Sprache ein Territorium wird, das man sich erobern muss, in dem jedes Wort zählt. Es ist auch eine Geschichte über Herkunft und Liebe. Das Stück wird von einem Ensemble aus Schauspielern und rumänischen Laiendarstellern gespielt, die der Geschichte eindrucksvoll aufrichtiges Leben einhauchen. Caroline Guiela Nguyen erschafft ein leidenschaftliches und brillantes Werk zwischen Gefühl und Theater, das die Last des Ungesagten, den Mut der Kinder und die Kraft der Familienbande im Exil hinterfragt. Ein Stück, das etwas über die Grenzen hinaus zu hören und zu sehen gibt.



Mit der Unterstützung des Centre des Récits / Die Bühnenbilder wurden von den Werkstätten des TnS hergestellt. / Produktion Théâtre national de Strasbourg / Koproduktion Piccolo Teatro de Milan, Théâtre de l’Union, Centre dramatique national du Limousin / Danksagungen an den Verein Migrations Santé Alsace und die Abteilungen für Herzchirurgie und Kardiologie des Universitätskrankenhauses Straßburg, insbesondere Dr. Patrick Ohlmann.

©Jean-Louis Fernandez

Presse

Image - presse
Für mehr Infos zur Vorstellung können Sie das Pressedossier herunterladen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung unter: communication@carreau-forbach.com Presseschau