The Roots sagt schon, was es ist: ein Stück über das Wesentliche, die Grundenergie, die Wurzeln. Aber es geht nicht darum sich einzugraben, zurück zu wollen. Vielmehr ist es ein Spätwerk, in dem Kader Attou seine Tanzerfahrung Revue passieren läßt, vom Lyoner HipHop seiner Kindheit zum Kathak, den er in Indien entdeckt hat, vom Zirkus und vom Boxen.
In einem tintenfischschwarzen Trauminterieur, in dem eine alte Platte auf dem Plattenspieler knackt, spazieren Sofas herum und wird ein Wohnzimmertisch zum Trampolin. Der Choreograph wühlt gemeinsam mit elf ausgezeichneten Tänzern im Körpergedächtnis, und definiert die Konturen des HipHop neu.
Der musikalische Reichtum zwischen Rap-Beats, orientalischen Melodien und französischem Chanson entspricht der Vielgestaltigkeit des Tanzes, in dem drei klassische Schritte und ein magischer Moment Steptanz sich mit Smurf und Break in bester HipHoptradition abwechseln.
„Ein Knaller! HipHop in Reinkultur! Die Lebendigkeit von The Roots springt einem ins Gesicht wie eine zu lange geschüttelte Dose Limo.“ Le Monde
Workshop mit der Cie Accrorap im Carreau am 01.02.